blog.arthistoricum.net
Ansichten: 18
20 Jahre Künstlernachlässe Mannheim: Bewahren, Erforschen, Vermitteln
Wenn ein Künstlerleben endet, bleiben oft mehr als Werke: Es bleiben Geschichten, Erfahrungen, ein kulturelles Vermächtnis. Wer bewahrt es? Wer vermittelt es weiter? Und welche Bedeutung hat es für die Stadtgesellschaft? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Arbeit der Stiftung Künstlernachlässe Mannheim (KNMA), die 2025 ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 engagiert sich die Stiftung dafür, künstlerische Nachlässe aus Mannheim zu sichern, zu erforschen und… //weiterlesen
Ansichten: 11
Kunsthistorisches Publizieren im Open Access – Fragen und Antworten
Sie möchten Ihre kunsthistorische Publikation online im Open Access publizieren? Ihre Forschungsergebnisse sollen unentgeltlich zugänglich sein und weiterverwendet werden können? Trotzdem zweifeln Sie, ob Open Access für Sie passt, weil Sie das Thema als zu kompliziert empfinden oder Sie die Abläufe besser verstehen möchten? //weiterlesen
Ansichten: 6
Ansichten: 74
Evergreens – zur Adaption von Pflanzenstudien in der Dürer-Werkstatt
Albrecht Dürers Pflanzenstudien zeugen nicht nur von der künstlerischen Finesse des Nürnberger Künstlers, sondern auch von seiner wissenschaftlichen Beobachtungsgabe. Detailgetreu zeichnet Dürer verschiedene, im Mai blühende Pflanzen samt ihren botanischen Merkmalen. Aufgrund der korrekt wiedergegebenen Pflanzenanatomie von der Wurzel bis hoch zur Blüte, lassen sich die einzelnen Gewächse wie die „blaublühende Schwertlilie“ (Bremen, Kunsthalle, Kupferstichkabinett, Inv.-Nr. 1851/25 Z) sowie… //weiterlesen
Ansichten: 62
Call for Papers: 38. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte
Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte veranstaltet gemeinsam mit dem Zentralinstitut für Kunstgeschichte und der Ludwig-Maximilians-Universität München den 38. Deutschen Kongress für Kunstgeschichte, der vom 25. bis 28. Februar 2026 in München unter dem Motto „wissen“ stattfinden wird. Im Rahmen des Call for Papers können ab sofort Bewerbungen für Vorträge eingereicht werden. Wir möchten unsere Kolleginnen und Kollegen für eine intensive Diskussion gewinnen. Erbeten werden daher Beiträge… //weiterlesen
Ansichten: 108