blog.arthistoricum.net
Kategorie: Karikatur
Ansichten: 87
0
Der Affenspiegel – satyrische Wochenschrift
Der Affenspiegel ist eine von vielen Satirezeitschriften, die mit wechselnden Untertiteln als „satyrisch-politische“ Wochenschrift ab Mai 1901 in München erschienen. Die Erfolgsgeschichte des Affenspiegels – für die dritte Ausgabe wurde die Auflage vom Verlag etwas vollmundig mit 105.000 angegeben – war nur von kurzer Dauer, denn im selben Jahr wurde die Zeitschrift schon nach der Nr. 21 wieder eingestellt. Bis Februar 1902 wurde der Affenspiegel mit der Zeitschrift Frührot vereint weiter… //weiterlesen
Ansichten: 180
Auf Stein gezeichnet. Digitalisierung französischer Lithographien des 19. Jahrhunderts
Im Augustinermuseum Freiburg werden zurzeit französische Lithographien des 19. Jahrhunderts aus dem Bestand des renommierten Sammlers Dr. Rolf Arnim Winkler (1904-1989) digitalisiert. Die ca. 6.000 französischen Lithographien aus der Sammlung von Prof. Winkler hat sein Sohn Prof. Karl Tilmann Winkler vor einigen Jahren dem Augustinermuseum vermacht. Die Schenkung umfasst Werke von rund einhundertfünfzig Künstler*innen – Porträts, Landschaftsansichten, Militär- und Genreszenen, Karikaturen… //weiterlesen
Ansichten: 153
Preisverleihung Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021
Die Jury des Kulturhackaton während der Präsentation der Projekte. Fotografin: Katja Illner (CC BY 4.0). Acht Wochen nach dem virtuellen Kick off ging am vergangenen Samstag, dem 6. November 2021, der Hackathon mit der Preisverleihung im Forum NRW in Düsseldorf zu Ende. Insgesamt 12 Teams präsentierten die Ergebnisse ihrer Arbeit - sowohl vor Ort wie im Live-Stream auf YouTube. Gearbeitet wurde mit offenen Daten aus… //weiterlesen
Ansichten: 118
Virtuelles Kick-Off Coding da Vinci Nieder.Rhein.Land 2021
von Margret Schild, Theatermuseum und Filmmuseum Düsseldorf Was ist Coding da Vinci?Kultur ist das, was man daraus macht! Der Hackathon Coding da Vinci vernetzt die Kultur- und die Technikwelt miteinander. Museen, Archive, Bibliotheken und Verlage stellen ihre digital erfassten Kultur-Daten für kreative Köpfe zur Verfügung. Aus den vielfältigen kulturellen Schätzen der Einrichtungen können spannende Projekte geschaffen, so neue… //weiterlesen
Ansichten: 361
Sadie Hawkins Day: Der blanke Hohn im Empowerment-Gewandt
Jedes Jahr am 13. November feiert Amerika den Sadie Hawkins Day. An diesem Tag herrscht Damenwahl: Mädchen laden Jungen zum Ball ein, üblicherweise an High-Schools, Middle Schools oder Colleges. Klingt soweit gut? Unabhängig davon, dass durch diese Umkehr der Norm und ihre Stellung als Besonderheit lediglich das sonst herrschende Machtgefälle betont wird, ist es an dieser Stelle lohnenswert einen Blick auf den Ursprung des Ganzen… //weiterlesen
Ansichten: 641