blog.arthistoricum.net
Kategorie: Porträtkunst
Ansichten: 486
0
Fotografie im Dritten Reich: Erna Lendvai-Dircksen's "Nordseemenschen"
Mit dem Fotobuch „Nordseemenschen“ von 1937 werfen wir im Rahmen unserer Reihe #fotoliteraturdigital einen Blick auf die Porträts der wegen ihrer Distanzlosigkeit zum Nationalsozialismus höchst umstrittenen Fotografin Erna Lendvai-Dircksen (1883-1962). Das Fotobuch ist eine von insgesamt über 300 Publikationen, die auf unserem Themenportal Fotografie kostenlos als Volltextdigitalisate zur Verfügung stehen. //weiterlesen
Ansichten: 180
Virtuelle Ausstellung - Scientists 2010-2021. Portraits of Fellows of the Royal Society - Porträtfotografien von Anne-Katrin Purkiss
Die gebürtige Chemnitzerin Anne-Katrin Purkiss lebt und arbeitet seit 1984 als freie Fotografin in Großbritannien. Ihre Arbeiten wurden in britischen und internationalen Zeitungen wie The Guardian, der New York Times, Die Zeit und Nature veröffentlicht und waren bislang in England, Deutschland und der Schweiz in Einzelausstellungen zu sehen. Purkiss Werke befinden sich zudem in den Sammlungen der National Portrait Gallery, der Royal… //weiterlesen
Ansichten: 379