blog.arthistoricum.net
Archiv: June 2024
Ansichten: 150
0
Ausstellungsschluss „Kunst und Fälschung. Aus dem Falschen das Richtige Lernen“
Ende Juni schloss im Kurpfälzischen Museum Heidelberg die Ausstellung „Kunst und Fälschung. Aus dem Falschen das Richtige lernen“, kuratiert von Prof. Dr. Henry Keazor. Innerhalb der viermonatigen Laufzeit stellte die Sonderausstellung mit 25.000 Besucherinnen und Besuchern einen neuen Rekord auf. Das große Interesse an der Thematik wurde bereits am Eröffnungsabend deutlich sichtbar, als Kriminalhauptkommissar René Allonge vom LKA… //weiterlesen
Ansichten: 195
Startschuss für die digitale Fälschungssammlung HeFäStuS
Küstenlandschaft mit See und Häusern Die Heidelberger Fälschungs-Studiensammlung HeFäStuS veröffentlicht in Zukunft sukzessive Objekte aus ihrem Bestand über heidICON, die Objekt- und Multimediadatenbank der Universität Heidelberg. Die am Institut für Europäische Kunstgeschichte gewonnenen Erkenntnisse von Studierenden sowie hochauflösende Fotografien werden damit einem weiten Kreis an Interessierten zugänglich gemacht. Den… //weiterlesen
Ansichten: 198