blog.arthistoricum.net
Archiv: June 2023
Ansichten: 115
0
#arthistoCast Folge 3: Vom Suchen und Finden – Information Retrieval
Wie oft sucht man etwas am Tag im Internet oder in Datenbanken? Die Antwort auf jeden Fall: oft. Information Retrieval, also die Informationsrückgewinnung, sorgt dafür, dass wir die Informationen in großen, komplexen Datensammlungen überhaupt wiederfinden. Aber wie funktioniert das? In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Dr. Lisa Dieckmann und Dr. Jürgen Hermes über das interdisziplinäre Fachgebiet Information… //weiterlesen
Ansichten: 134
Student:innen der Universität Augsburg erarbeiten Einträge für „German Sales Institutions“
Im Wintersemester 2021/2022 bot Birgit Jooss in ihrem Projektseminar „Der Kunstmarkt und seine Mechanismen – Die Rolle von Kunsthandelsarchiven für die Forschung“ Student:innen des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Augsburg die Möglichkeit, Veröffentlichungen für das Portal German Sales Institutions – Auktionshäuser, Galerien, Antiquariate (GSI) zu erarbeiten.German Sales Institutions (GSI) ist ein Informationssystem zu… //weiterlesen
Ansichten: 93