blog.arthistoricum.net
Kategorie: Kunsthandel
Ansichten: 2131
0
Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" an der Universität Wien
Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" an der Universität Wien Ende März 2015 gestartet nach oben Am 20. März 2015 startete zum ersten Mal der Zertifikatskurs "Forum Kunstrecht" unter der wissenschaftlichen Leitung von Gerte Reichelt an der Universität Wien. Die Auftaktveranstaltung fand im Kunsthistorischen Museum Wien statt. Die Themen… //weiterlesen
Ansichten: 3958
‚Rokoko Plastik’ und ‚Europäische Bronzen um 1600’: Zwei aktuelle Ausstellungen in München
Große Skulpturen-Ausstellungen sind viel seltener als Blockbuster-Shows von Gemälden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Weniger Werke, weniger Museen, auch logistische Probleme beim Transport der sperrigen und schweren Arbeiten. Ungewöhnlicherweise sind es derzeit in München zwei große Skulpturen-Ausstellungen von Weltrang zu sehen, zumindest für ein paar Wochen noch. Beide Ausstellungen sind nach Kunstepochen ausgerichtet: In der… //weiterlesen
Ansichten: 887
Bericht: Summer School "(Art-)Forgery – Cultural, Social, Economic and Juristic Aspects in a Transcultural Perspective": 14. - 23. September 2014
Bericht: Summer School "(Art-)Forgery – Cultural, Social, Economic and Juristic Aspects in a Transcultural Perspective": 14. - 23. September 2014 nach oben Zwischen dem 14. und dem 23. September 2014 fand an der Universität Heidelberg die vom HCCH (Heidelberg Center for Cultural Heritage: Prof. Dr. Christian Witschel, Michaela Böttner)… //weiterlesen
Ansichten: 1094
Feuilleton oder Kunstmarkt? Der neue Michelangelo für 2015
Offenbar aufgrund einer massiven PR-Kampagne des Fitzwilliam Museums in Cambridge verbreitet sich am 2. Februar die Nachricht von einem neuen Michelangelo wie ein Lauffeuer durch die Medien. In der Tat handelt es sich nicht nur um einen, sondern um zwei neue ‚Michelangelos’, um zwei sehr ähnliche, ja fast spiegelbildliche Bronzestatuen, jeweils fast ein Meter hoch, von nackten Männern, die auf Pantern reiten. Die zwei Werke sind seit… //weiterlesen
Ansichten: 632
Treffen der Kulturstiftungen der Länder in Berlin
Cranach.net als zukunftsweisende Datenbank in der Diskussion nach oben BERLIN, 23.10.2014 Auf Einladung der Kulturstiftung der Länder referierte Michael Hofbauer vor Vertretern der Kultur fördernden Stiftungen in Berlin zum Thema interaktive Werkverzeichnisse als innovatives Werkzeug moderner kunstgeschichtlicher Forschung. Ein sehr… //weiterlesen
Ansichten: 2663