blog.arthistoricum.net
Tag: München
Ansichten: 2074
2
"Stern des Jahres" für Winfried Nerdingers Rekonstruktionen
Die Münchner AZ hat Winfried Nerdinger für die Ausstellung "Geschichte der Rekonstruktion. Konstruktion der Geschichte" den diesjährigen "Stern des Jahres" verliehen (vgl. die Meldung unter "Aktuelles" der Fakultät für Architektur der TUM). Die Zusammenschau unzähliger Einzelobjekte hat sich in einem gewichtigen, opulent bebilderten Katalog niedergeschlagen. Damit wurde ein gewisser Höhepunkt der Debatte um Rekonstruktionen von… //weiterlesen
Ansichten: 1558
Okwui Enwezor ans Haus der Kunst?
Verschiedenes scheint darauf hinzudeuten, dass Okwui Enwezor Nachfolger von Chris Dercon am Haus der Kunst wird. Wir sind gespannt. Es wäre jedenfalls keine schlechte Wahl. //weiterlesen
Ansichten: 1622
Lange Nacht der Architektur am Fr., den 21.1.11
Ende dieser Woche findet im Rahmen der Ausstellung BAU 2011 die Lange nach der Architektur in München statt. Es geht am Freitag von 19 bis 24 Uhr: Infos über das Vorhoelzer Forum der TUM (selbst Station der Innenstadt-Tour): http://www.ar.tum.de/aktuell/newsdetails/?tx_ttnews[tt_news]=738&tx_ttnews[backPid]=249&cHash=d2d137bb52 Das Programm auf der offiziellen Seite: http://www.lange-nacht-der-architektur.de/de/10_programm.php Die… //weiterlesen
Ansichten: 3619
Lampugnanis Frage nach der modernen Stadt und ihren Räumen
„Die Stadt im 20. Jahrhundert. Visionen, Entwürfe, Gebautes“ von Vittorio Magnano Lampugnani ist ein wahres Opus Magnum. Am Dienstag, den 7. Dezember wurde es im neu eröffneten, überaus komfortablen Vorhoelzer-Forum der TU München vorgestellt und diskutiert. Das annähernd 1000 Seiten starke, zweibändige Werk ist nach 20-jähriger Vorarbeit im Berliner Wagenbach-Verlag erschienen. Da das Publikum noch nicht genug Zeit gehabt hatte,… //weiterlesen
Ansichten: 2002