blog.arthistoricum.net

Tag: NFDI4Culture

Ansichten: 30

Workshopreihe: In vier Schritten zu mehr Nachhaltigkeit. Datenqualitäts-Strategien für Museen und Sammlungen

Sammlungsmanagementsysteme mit den darin erschlossenen Beständen sind Herzstück und Ausgangspunkt für eine ganze Reihe von digitalen Szenarien, mit denen wissenschaftsnahe Gedächtniseinrichtungen wie Museen, Archive und ähnliche Sammlungen im Rahmen der digitalen Transformation neuartige, umfassendere, ambitioniertere Nutzungsarten ihrer Bestände ermöglichen können. Gleichzeitig bringt die Digitalität in allen GLAM-Einrichtungen eine Entgrenzung überkommener Sammlungskonzepte mit sich. //weiterlesen
Ansichten: 63

Einladung zum dritten NFDI4Culture Community Plenary

Das Plenary ist die größte jährliche Veranstaltung von NFDI4Culture, die 2023 erstmals in Präsenz (mit Hybrid-Teilnahmemöglichkeiten) in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz stattfinden wird. Im Zentrum von NFDI4Culture stehen unsere Communities und Partner. Programm und Anmeldung sind jetzt online. //weiterlesen
Ansichten: 103

NFDI4Culture-Forum zu Persistent Identifiers

Der Aufgabenbereich „Datenpublikation und Langzeitarchivierung“ (Task Area 4) von NFDI4Culture widmet sich im nächsten Forum dem Thema "Persistent Identifiers" (PIDs). Unter einem persistenten Identifikator wird ein permanenter und eindeutiger Verweis auf eine digitale Ressource verstanden, um sie somit auffindbar und zitierfähig zu machen. In der geplanten Veranstaltung möchten wir einen Überblick über diverse Identifikatoren geben und darüber sprechen, welche Persistent Identifiers für… //weiterlesen
Ansichten: 182

NFDI Call for Data | 3D Hackathon Berlin 2022 - Creating new dimensions

Am 24./25. September 2022 werden NFDI4Culture und NFDI4Biodiversity gemeinsam mit dem Netzwerk AG3D den ersten Cross-NFDI-Daten-Hackathon mit dem Fokus 3D Daten veranstalten. Der 3D Hackathon startet mit einem Kick Off-Event am 24./25. September 2022 in Berlin. Nach einer vierwöchigen Sprintphase wird es zum Abschluss des Hackathons eine Vorstellung der entstandenen Projekte und Preisverleihung am 24. Oktober 2022 geben. //weiterlesen
Ansichten: 104

Das Programm des zweiten NFDI4Culture Community Plenarys ist online

Über ein halbes Jahr ist seit dem ersten Culture Community Plenary vergangen und viel ist seitdem im Konsortium passiert. Das Culture Coordination Office lädt daher ganz herzlich zum zweiten Culture Community Plenary vom 17.-19. November 2021 ein. Das offizielle Programm findet sich unter: https://nfdi4culture.de/de/aktuelles/veranstaltungen/zweites-culture-community-plenary.html Für die Anmeldung für das öffentliche Programm am 18. und 19. November klicken Sie bitte hier. (Die Veranstaltung… //weiterlesen
Ansichten: 88

Verlängerung CfP: NFDI4Culture Community Plenary findet digital statt!

Vom 17.-19.11.2021 findet das NFDI4Culture Community Plenary statt. Das Konsortium hat sich dazu entschlossen, das Community-Treffen erneut digital auszurichten. Das ist ein herber Verlust für die Mainzer Weinwirtschaft, wo wir uns in unseren Träumen hätten treffen mögen. Doch anders als das Oktoberfest wird diese Großveranstaltung nicht abgesagt. Die gute Nachricht ist: Die Frist für den Call for Papers wird verlängert. Damit Konzepte, die physisch geplant wurden umgeschrieben werden können… //weiterlesen

Archiv

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter