blog.arthistoricum.net
Tag: Frankreich
Ansichten: 637
0
Auf Stein gezeichnet. Digitalisierung französischer Lithographien des 19. Jahrhunderts
Im Augustinermuseum Freiburg werden zurzeit französische Lithographien des 19. Jahrhunderts aus dem Bestand des renommierten Sammlers Dr. Rolf Arnim Winkler (1904-1989) digitalisiert. Die ca. 6.000 französischen Lithographien aus der Sammlung von Prof. Winkler hat sein Sohn Prof. Karl Tilmann Winkler vor einigen Jahren dem Augustinermuseum vermacht. Die Schenkung umfasst Werke von rund einhundertfünfzig Künstler*innen – Porträts, Landschaftsansichten, Militär- und Genreszenen, Karikaturen… //weiterlesen
Ansichten: 663
Louis Napoleon und der 18. Brumaire
Wie Prinz Louis Napoleon der Prätendent, zum Kaiser von Frankreich proclamirt, sich die Huldigung der französischen Republikaner gefallen läßt Charivari Leipzig Nr. 330, 20.6.1848, S. 4921 SLUB Dresden, http://digital.slub-dresden.de/id381514196-18480330/3 (CC-BY-SA 4.0) In der heute kaum noch bekannten deutschen Satirezeitschrift Charivari, erschien im Juni 1848 auf dem Titel eine Karikatur, die in ihrer Vorwegnahme der… //weiterlesen
Ansichten: 624
LES BLANCHISSEURS – Verboten und doch veröffentlicht
Wie das Daumier-Register vor wenigen Tagen auf der Web-Site bekannt gab, ist ein Version des berühmt gewordenen Blattes „Die Weißwäscher“ aufgetaucht, die es gar nicht geben dürfte. Dieter und Lilian Noack zeichnen dabei den Weg nach, den dieser Schwarz-Weiß-Druck genommen haben könnte. Freilich sind aufgrund der Aktualität des Fundes bislang eher Mutmaßungen über die Existenz der Karikatur möglich. Aber sie klingen auf Anhieb… //weiterlesen
Ansichten: 964
Blick in eine Ausstellung: „Karikatur – Presse – Freiheit“ in der Staatsgalerie Stuttgart (bis 20. September 2015)
Honoré Daumier (1808-1879), Aha! Du möchtest dich mit der Presse anlegen!, La Caricature Nr. 152, 3.10.1833, Platte 319 (© Universitätsbibliothek Heidelberg) Dass eine spontane Entscheidung aus gegebenem Anlass kein Schnellschuss sein muss, beweist die oben erwähnte und im Gastbeitrag von PD Dr. Hans-Martin Kaulbach beschriebene Ausstellung, die am vergangenen Sonntag eröffnet wurde. Aus dem umfangreichen Bestand der… //weiterlesen
Ansichten: 2146
"Karikatur – Presse – Freiheit. Honoré Daumier und die französische Bildsatire"
Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung, 31.5.-20.9.2015Ein Gastbeitrag vom Ausstellungskurator PD Dr. Hans-Martin Kaulbach für das Themenportal Caricature. Honoré Daumier (1808-1879), Ils voudraient éteindre jusqu'au Soleil (Wenn sie könnten, würden sie auch noch die Sonne auslöschen). Le Charivari, 15.8.1851 (© Staatsgalerie Stuttgart) Die Entscheidung für diese Ausstellung fiel spontan nach den Morden an der Redaktion… //weiterlesen
Ansichten: 1757