blog.arthistoricum.net

Archiv: April 2012

Ansichten: 3376

Zerstörung von Kulturgut in Hamburg und München

Wieder einmal wendet sich eine Bürgerinitiative aus der Mitte der Gesellschaft – genauer gesagt aus Hamburg-Mitte – mit einem Hilferuf an die Öffentlichkeit. Auf der… //weiterlesen
Ansichten: 491

Das Städel und die Neuen Medien

Der offensive Umgang des Frankfurter Städels mit den Neuen Medien ist bekannt. Dort wird gebloggt und getwittert, getaggt, gemailt und gefacebookt. Letzten Freitag war… //weiterlesen
Ansichten: 466

Zwei neue Landeskulturportale online

In dieser Woche sind gleich zwei neue Landesportale online gegangen.  Zum 60. Geburtstag von Baden-Württemberg wurde das "vernetzte landeskundliche Informationssystem"… //weiterlesen
Ansichten: 705

Internationaler Kunsthistorikertag in Nürnberg

Es naht der Termin einer kunsthistorischen Megaveranstaltung: Der internationale Kunsthistorikertag in Nürnberg. Eine Gelegenheit, in einer Serie von mehreren Hundert… //weiterlesen
Ansichten: 531

Harvard empfiehlt Open Access

     In einem aktuellen Memorandum fordert die angesehene Harvard University Wissenschaftler/innen zur verstärkten Nutzung von Open Access für wissenschaftliche… //weiterlesen
Ansichten: 478

Journal of Digital Humanities

Seit Ende letzten Jahres ist eine Zeitschrift im Netz zu finden, die nach Ausweis der ersten in ihr veröffentlichten Artikel auf sehr eingängige, auch für Nicht-Fachleute… //weiterlesen

Archiv

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter