blog.arthistoricum.net
Archiv: April 2011
Ansichten: 1085
1
Unabdingbares Zweitverwertungsrecht
Da soll noch mal jemand behaupten, die SPD habe keine modernen Themen. Vor ein paar Wochen hat sie einen Gesetzentwurf zur Einführung eines "unabdingbaren Zweitverwertungsrechtes" für wissenschaftliche Publikationen in den Bundestag eingebracht. Was steckt hinter diesem Wortungetüm aus der Quälsprache der deutschen Rechtspflege? Jeder/r Wissenschaftler/in soll das Recht - nicht die Pflicht - haben, seine/ihre gedruckte Publikation… //weiterlesen
Ansichten: 1964
Studiengebühren
Überall geht es den Studiengebühren an den Kragen. Jetzt, nachdem Baden-Württemberg auf grün-rot setzt und NRW trotz Rekordschulden weiter auf den Ausstieg setzt, bleibt wohl nur noch Niedersachsen und Bayern. Aber ist die Argumentation, Studiengebühren seien unsozial, wirklich richtig? Nach allem, was ich weiß, ist es vielmehr so: Akademiker haben nach nur 10 -15 Jahren den Einkommensunterschied wieder aufgeholt, den sie durch den… //weiterlesen
Ansichten: 2481