blog.arthistoricum.net

Autor: Waltraud von Pippich

Ansichten: 1206

Spiegel Detektion

Spiegel können zum Problem werden. Machmal sind sie der Retter. Jedenfalls hat der Mensch eine Kultur des Spiegels, Spiegelns und die Kunst illusionistischer Spiegelung vorzuweisen, die nachzuzeichnen Einblicke in anthropologische und kulturhistorische Dimensionen erschlösse. Ein Spiegel lässt den Menschen (noch) mehr sehen oder – man denke an architektonische illusionistische Spiegelkonzeptionen – hilft, scheinen zu lassen, etwas… //weiterlesen
Ansichten: 1513

Pixelforschung

Das digitale Bild ist der Adressat computergestützter Analysen. Denkbar für die direkte informationstechnologische Bildadressierung sind zunächst formale Kategorien. Einsetzbar für bildwissenschaftliche Fragestellungen sind etwa Computerprogramme, die die Farbe der Bilder erfassen – jenseits der Semantik, auch jenseits von Farbnamen. Lassen wir einmal Manets Gemälde "Bar in den Folies-Bergère" aus dem Jahr 1882 nicht der… //weiterlesen

Archiv

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter