blog.arthistoricum.net

Tag: Wikiversum

Ansichten: 148

Veranstaltungsreihe: kuwiki tips&tools (26.9.2024–23.1.2025)

Die Online-Veranstaltungsreihe kuwiki tips&tools der Arbeitsgemeinschaft kuwiki Kunstwissenschaften+Wikipedia wird im Wintersemester 2024/25 fortgesetzt. Die Reihe diskutiert Themen des Zusammenspiels zwischen Kunstgeschichte und Wikiversum. Zu folgenden Terminen lädt die AG kuwiki alle Interessierten herzlich ein:  tips&tools #14: Wiki Loves Monuments Talk & Technik der (Massen-) Uploads zu CommonsRainer Halama, Thomas Paulisch,… //weiterlesen
Ansichten: 189

CFP: Provenienzforschung trifft Wikiversum, Deadline 15.10.2023 (Berlin/online, 12.–14.1.2024)

Das kollaborativ angelegte Wikiversum zeitigt Anwendungen auch für kunsthistorische Fragestellungen und Forschung. Linked Open Data für Kunst- und Kulturdaten, Datenvisualisierungen, Informationsvisualisierungen und Open Source Applikationen des Wissensgraphen gehören zum Methodenspektrum der Digital Humanities für die kunsthistorische Forschung und Wissenschaft. Wikidata und Wikibase zeigen Potential, kunstwissenschaftliche… //weiterlesen
Ansichten: 321

Veranstaltung »Bilder in der Wikipedia«, 1. Juni 2023

Manchmal würde man gerne die Böhm-Generation der Kunsthistoriker fragen, was oder ob sie zuletzt etwas bei Wikipedia nachgesehen haben. Manchmal hätte man gerne eine Art Aufzeichnung, z.B. das Nachschlageverhalten der letzten Woche. Eine Aufzeichnung der Art, dass einzusehen wäre, welche Seiten der digitalen Enzyklopädie während der kunsthistorischen Arbeit konsultiert und welche Sprünge im Reich der Hyperlinks innerhalb des Wikiversums vollzogen werden. Es gab bereits für die Einführung zur… //weiterlesen

Archiv

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter