blog.arthistoricum.net
Views: 19
Neues Online-Format „Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte“ startet am 1. August 2025
Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte, liebe Neugierige, wir starten ab August 2025 mit einem neuen Online-Format: „Lunch&Learn zur digitalen Kunstgeschichte“ – eine… //read more
Views: 20
Call: Posterbeiträge für Markt der Möglichkeiten beim Culture Community Plenary 5
Mit dem Markt der Möglichkeiten (Freitag, der 26.09.2025 10:00–12:30 Uhr) bieten wir auch in diesem Jahr vor Ort ein Austauschformat an, bei dem sich Projekte und Services von NFDI4Culture, aber auch Participants und Partner:innen des Konsortiums vorstellen und miteinander ins Gespräch kommen können. //read more
Views: 50
20 Jahre Künstlernachlässe Mannheim: Bewahren, Erforschen, Vermitteln
Wenn ein Künstlerleben endet, bleiben oft mehr als Werke: Es bleiben Geschichten, Erfahrungen, ein kulturelles Vermächtnis. Wer bewahrt es? Wer vermittelt es weiter? Und welche Bedeutung hat es für die Stadtgesellschaft? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Arbeit der Stiftung Künstlernachlässe Mannheim (KNMA), die 2025 ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 engagiert sich die Stiftung dafür, künstlerische Nachlässe aus Mannheim zu sichern, zu erforschen und… //read more
Views: 38
Kunsthistorisches Publizieren im Open Access – Fragen und Antworten
Sie möchten Ihre kunsthistorische Publikation online im Open Access publizieren? Ihre Forschungsergebnisse sollen unentgeltlich zugänglich sein und weiterverwendet werden können? Trotzdem zweifeln Sie, ob Open Access für Sie passt, weil Sie das Thema als zu kompliziert empfinden oder Sie die Abläufe besser verstehen möchten? //read more
Views: 42
Views: 104