blog.arthistoricum.net
Archiv: March 2023
Views: 260
Comics aus China
von Entertainment, Realitäten und Propaganda bis hin zum literarischen Erbe … //read more
Views: 475
Veranstaltung »Digitale Provenienzforschung«
Am Vorabend des diesjährigen Tags der Provenienzforschung findet eine Panel-Diskussion mit Meike Hopp (Technische Universität Berlin, Vorsitzende des Arbeitskreises… //read more
Views: 99
global dis:connect summer school 2023
The global dis:connect Research Centre invites MA, doctoral students and creative professionals in all stages of their careers to meet in Munich for a summer school on the absences produced by globalisation processes, focusing on the Mediterranean, particularly on the aspects of migration, tourism and (post)coloniality, in the past, present and future. //read more
Views: 420
#arthistoCast Folge 1: Die Geschichte der Digitalen Kunstgeschichte
Die Geschichte der Digitalen Kunstgeschichte ist nicht einfach zu fassen. Dabei steht die Frage im Raum, seit wann es die Digitale Kunstgeschichte überhaupt gibt. … //read more
Views: 184
#arthistoCast Folge 0: #arthistoCast der Name, Digitale Kunstgeschichte das Programm
Im Wissenschaftspodcast #arthistoCast dreht sich alles um die Digitale Kunstgeschichte. Dabei geht es um den Einsatz digitaler Methoden in der kunsthistorischen… //read more
Views: 129