blog.arthistoricum.net

Archiv: November 2023

Views: 282

Walt Whitman in Weimar

Song of Myself – buchkünstlerische Positionen 1923 und 2023 Ausstellung in der Universitätsbibliothek vom 27.10. bis 14.12.2023 Beitrag von Dr. Moritz Lampe,… //read more
Views: 182
Views: 260

“Kunstchronik“ ab Januar 2024 im Open Access

Ab Januar 2024 steht die „Kunstchronik“ kostenlos und ohne jede Zugangsbeschränkung im Open Access zur Verfügung. Wir freuen uns über die Entscheidung des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München! Die Kunstchronik e-only wird von der Universitätsbibliothek Heidelberg gehostet, wo die Zeitschrift bereits seit 2019 retrodigitalisiert wird. Die inhaltlich passende Lokalisierung bei arthistoricum.net, dem Fachinformationsdienst Kunst – Fotografie – Design, in unmittelbarer Nachbarschaft zu… //read more
Views: 212
Views: 464

‚Sodoms Ende‘: Die skandalisierende Wirkung von Karikaturen im Rahmen des Eulenburg-Skandals (1906/7)

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war das Thema Homosexualität im Deutschen Kai-serreich Tabu. Abgesehen von der im ausgehenden 19. Jahrhundert aufgekommenen Homosexualitätsforschung und einigen Skandalen wurde in der deutschen Öffentlichkeit selten bis gar nicht über gleichgeschlechtliche Sexualität diskutiert. Solche ‚unmoralischen‘ Praktiken wurden seit dem späten 19. Jahrhundert aus hauptsächlich christlichen und sittlichen Gründen bekämpft, unter anderem Homosexualität. //read more

Archive

Oops, an error occurred! Code: 20250613025140b7719f36

RSS-Feeds

arthistoricum.net on Facebook

arthistoricum.net on Twitter