blog.arthistoricum.net

Views: 248
Views: 209

Save the Date: VDB-Fortbildung “Services und Beratungsformate von arthistoricum.net und dem FID Darstellende Kunst - Ihre Fragen und Impulse aus der Arbeitspraxis”

In der VDB-Fortbildung stellen arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst - Fotografie - Design und der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst (FID DK) ausgewählte Services und Beratungsformate, wie beispielsweise digitale Publikationsangebote und Normdatenservices für die Künste- und Kulturwissenschaften vor.... //read more
Views: 207

#arthistoCast Special #3: NFDI4Culture Cultural Community Plenary 2024, Podiumsdiskussion "Generative KI-Modelle und Forschungsdaten: Chancen und Herausforderungen"

Auf dem 3. Culture Community Plenary von NFDI4Culture sendete der #arthistoCast Podcast erstmals als Livepodcast. Das Gespräch gibt es hier zum nachhören. … //read more
Views: 179

Ausstellungsschluss „Kunst und Fälschung. Aus dem Falschen das Richtige Lernen“

Ende Juni schloss im Kurpfälzischen Museum Heidelberg die Ausstellung „Kunst und Fälschung. Aus dem Falschen das Richtige lernen“, kuratiert von Prof. Dr. Henry Keazor. Innerhalb der… //read more
Views: 223
Views: 224

Symposium: »Ohne Erinnerung keine Zukunft. Strategien des Bewahrens in Kulturarchiven«

Archive sind Bindeglieder zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Sie bergen einen riesigen Schatz an Informationen und Wissen zum kulturellen Erbe. Im deutschsprachigen Raum gibt es rund 350 Architektur-, Design-, Film-, Foto-, Kunst-, Literatur-, Musik-, Tanz- und Theaterarchive, Kulturarchive im Kontext sozialer Bewegungen sowie kulturhistorische Archive. //read more

Archive

Oops, an error occurred! Code: 20250709150603e7b525d8

RSS-Feeds

arthistoricum.net on Facebook

arthistoricum.net on Twitter