Beitrag
Gefällt Ihnen dieser Blog?
Dann könnten Sie ein wenig für ihn Werbung machen. Z.B. daduch, dass sie ihn an Ihre Freunde bei facebook o.Ä. empfehlen.Oder auch "in real world". Aber das ist mühsamer!
- Permalink
- Views: 2103
- Allgemein, digitale kunstgeschichte
5 Comment(s)
http://www.sueddeutsche.de/kultur/zum-tod-des-malers-lucian-freud-das-ist-der-wahrheit-1.1123337
Dass man hier mit dem Ziel einer intensiveren Kommunikation mit der klassischen Struktur des Blogs experimentiert, finde ich begrüßenswert. Die ursprünglich bipolare Einteilung in einzelnem, tagebuchführender Redner und mittels Kommentarfunktion daran teilnehmende, mehrstimmige Gemeinde ist, wie ich finde, nicht unproblematisch, weil von Trägheit bedroht. Es ist spannend, zu beobachten, dass und wie der Wunsch nach Kommunikation das Web 2.0 seine eigenen Strukturen abändern lässt. Und es ist natürlich erfreulich, sich daran beteiligen zu können und Änderungen, die man selber herbeiführt, fast gleichzeitig beobachten zu können. Diese Freiheit zuzulassen (obwohl sie gelegentlich missbraucht wird), finde ich sehr mutig und ich bin dafür auch sehr dankbar. Sie ist, aus meiner Sicht, ein Zeichen von Großzügigkeit und erlaubt Erfahrungen, die anderswo in dieser Form nicht möglich sind (die ich im Rückblick auch nicht gemisst haben will). Es ist hier viel Toleranz im Spiel. Mit den für alle Beteiligten dazu gehörenden Vor- und Nachteilen... :)
DEn Blog habe ich im Blogroll meines eigenen Blogs aufgenommen: siehe erlebt
Ja, ich mag diesen Blog. Aber wer hat noch meinen Namen (C.M.)? Da ich weder Facebook noch Twitter oder ähnliches benutze, werde ich es auf diese Weise nicht weiterempfehlen, höchstens Inhalte per E-Mail, was ich hin und wieder bereits getan habe.
Wir haben Werbung gemacht: http://twitter.com/#!/arte_fakt/status/83262820128530433