Maria Lesimple M.A.

- Seit April 2015 Promotion an der Université Grenoble Alpes in Grenoble mit einem Arbeit über Margarete von Österreich als Mäzenin des Klosters von Brou (Bourg-en-Bresse) gefördert durch ein Stipendium der Beihilfe der Région Rhône-Alpes
- Seit 2015 Mitglied von CRHIPA (Centre de Recherches en Histoire et histoire de l’art, Italie, Pays Alpins)
- Oktober 2014-März 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin mit Schwerpunkt Digitalisierungsprojekte an der Universitätsbibilothek Heidelberg
- März-September 2014 Praktikum im Rahmen des Studiums der "Digital Humanities" an der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 2013-2014 Studium der "Digital Humanities: schriftliches Erbe und seine digitale Erschließung" am Centre d’Études Supérieures de la Renaissance in Tours
- 2011-2013 moniteur-étudiant der Bibliothek des Institut National d’Histoire de l’Art (INHA) in Paris
- 2006-2013 Studium der Kunstgeschichte an der Université François Rabelais in Tours, der École du Louvre und der Sorbonne in Paris
Forschungsinteressen:
Margarete von Österreich, Mäzenatentum, mittelalterliche Kunst, profane Wandmalerei, Digital Humanities
Maria Lesimple M.A.
Université Grenoble Alpes, Grenoble
Webseite bei CRHIPA
Alle Blogbeiträge von Maria Lesimple