blog.arthistoricum.net
Tag: Kongress
Ansichten: 239
0
#arthistoCast Special #2: Ausschnitte aus dem Forum Digitale Kunstgeschichte auf dem 37. Kongress für Kunstgeschichte
Rückblick auf das Forum Digitale Kunstgeschichte auf dem 37. Kongress für Kunstgeschichte In dieser Sonderfolge des #arthistoCast verlässt Jacqueline Klusik-Eckert das Aufnahmestudio und gibt einen Zusammenschnitt des Forums Digitale Kunstgeschichte wieder, das während des 37. Kongresses für Kunstgeschichte in Erlangen am 16.03.2024 stattfand. Das Forum, von Jacqueline und Peter Bell konzipiert, konzentrierte sich auf die… //weiterlesen
Ansichten: 209
Call for Papers: 37. Deutscher Kongress für Kunstgeschichte
Der Deutsche Verband für Kunstgeschichte veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Kunstgeschichte der Universität Erlangen-Nürnberg den 37. Deutschen Kongress für Kunstgeschichte, der vom 13. bis 17. März 2024 unter dem Motto „Bild und Raum“ in Erlangen stattfinden wird. Interessierte Kolleginnen und Kollegen aus allen Arbeitsgebieten des Faches sind herzlich eingeladen, ihre Vorschläge für Einzelvorträge in den Sektionen einzusenden. Eine Bewerbung ist bis zum 2. Juni 2023 ausschließlich… //weiterlesen
Ansichten: 310
Virtuell auferstanden aus Ruinen - Der historische Stadtraum um den Nürnberger Hauptmarkt wird interaktiv erlebbar
Im Hirsvogelsaal beim Tucherschloss werden am 22. März die Ergebnisse des innovativen Forschungsprojektes TRANSRAZ (Nürnberger Topographie in Raum und Zeit) präsentiert, an dem Forschende der Universität Greifswald und des Leibniz-Instituts für Informationsinfrastruktur (FIZ Karlsruhe) drei Jahre lang intensiv gearbeitet haben. Dreidimensionale digitale Modelle rekonstruieren den Nürnberger Stadtraum von der Barockzeit bis zur Gegenwart. Sie wurden mit zahlreichen historischen Quellen und… //weiterlesen
Ansichten: 665