blog.arthistoricum.net
Tag: Cranach
Ansichten: 436
2
Nach dem cranach.talk ist vor dem cranach.talk! Symposium will künftig mehr Präsenz zeigen
Aktueller kann eine Tagung nicht sein, schreibt Christian Müller-Straten bereits im März 2016 in seinem blog unter http://blog.museum-aktuell.de/archives/365-Eine-ungewoehnliche-Beschlagnahme.html und meint damit den Restauratorentag von IIC Austria und Universalmuseum Joanneum in Graz. Doch nicht nur in Österreich unterzieht man der schönen Verführerin eine Leibesvisitation, auch in Deutschland haben sich Experten zusammengefunden, der Liebesgöttin hinter ihr Geheimnis zu kommen.Der 2.… //weiterlesen
Ansichten: 1148
Ein Roman, den das Leben schrieb...
Wie berichtet, befindet sich die im März beschlagnahmte Venus des Fürsten von Liechtenstein im Labor des Louvre zur Untersuchung, ob sie denn echt oder falsch sei. Neben den (nicht nur Pariser) Spatzen, die es von den Dächern kunsthistorischer Elfenbeintürme pfeifen, dass an der Herkunft einer mittlerweile ganz ansehnlichen Zahl von fraglichen Werken etwas faul sein muss, gibt es nun auch noch einen Roman, der den ganzen… //weiterlesen
Ansichten: 776
Einladung: 2. Heidelberger cranach.talk
Herzliche Einladung zum 2. Heidelberger cranach.talk in die Universitätsbibliothek Heidelberg 9. und 10. Juni 2016Der zweite cranach.talk wird sich mit Zuschreibungsfragen und deren Terminologien befassen, die im Zusammenhang mit den aktuellen Fälschungsvorfällen Cranach-artiger Motive von Bedeutung für Kunstwissenschaft und Handel sind. Eingeladen sind Kunstwissenschaftler und Studierende sowie Wissenschaftler angrenzender… //weiterlesen
Ansichten: 758
Zentralorgan MDR
Lucas Cranach der Jüngere - Entdeckung eines Meisters nach oben Seit 26.06.2015 feiert Sachsen, nein, die ganze Republik, den 500. Geburtstag vom jüngeren Cranach, der eigentlich Lucas der Mittlere heißen müsste. Und die Verantwortlichen behaupten unter anderem standhaft, es gäbe nur ein (!) Bildnis des Geburtstagskindes in Gestalt… //weiterlesen
Ansichten: 1629
Einladung: 1. Heidelberger cranach.talk
Im Zusammenhang mit dem Erscheinen des Werkverzeichnisses CORPUS CRANACH, mit dem annähernd 3000 Werke dokumentiert und der Forschung zur Verfügung gestellt werden, findet am 22. und 23. 09. 2014 in der Universitätsbibliothek Heidelberg eine öffentliche Gesprächsrunde statt, zu der interessierte Wissenschaftler herzlich eingeladen sind. Neben Vorträgen, die sich unter dem Arbeitstitel Cranach 2.0 zusammenfassen lassen und die… //weiterlesen
Ansichten: 731