blog.arthistoricum.net

Tag: Bild

Ansichten: 150

Der weiterbildende Masterstudiengang MALIS (Master in Library and Information Science)

Ein Karrieresprungbrett (nicht nur) für Geistes- und Kulturwissenschaftler:innen Das Berufsfeld heutiger Bibliothekar:innen zeigt sich vielschichtig. An wissenschaftlichen Bibliotheken arbeiten sie mit Wissenschaftler:innen in Forschung und Lehre zusammen, unterstützen Studierende und Forschende u.a. durch eine bedarfsgenaue Bereitstellung und Erschließung von Fachliteratur sowie im Umgang mit Forschungsdaten und entwickeln digitale Lernangebote für heterogene Zielgruppen. Im Bereich der… //weiterlesen
Ansichten: 257

VDB-Fortbildung “Services und Beratungsformate von arthistoricum.net und dem FID Darstellende Kunst - Ihre Fragen und Impulse aus der Arbeitspraxis”

In der VDB-Fortbildung stellen arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst - Fotografie - Design und der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst (FID DK) ausgewählte Services und Beratungsformate, wie beispielsweise digitale Publikationsangebote und Normdatenservices für die Künste- und Kulturwissenschaften vor.... //weiterlesen
Ansichten: 148

Veranstaltungsreihe: kuwiki tips&tools (26.9.2024–23.1.2025)

Die Online-Veranstaltungsreihe kuwiki tips&tools der Arbeitsgemeinschaft kuwiki Kunstwissenschaften+Wikipedia wird im Wintersemester 2024/25 fortgesetzt. Die Reihe diskutiert Themen des Zusammenspiels zwischen Kunstgeschichte und Wikiversum. Zu folgenden Terminen lädt die AG kuwiki alle Interessierten herzlich ein:  tips&tools #14: Wiki Loves Monuments Talk & Technik der (Massen-) Uploads zu CommonsRainer Halama, Thomas Paulisch,… //weiterlesen
Ansichten: 174

Die Initiative Fortbildung beendet nach über 20 Jahren ihr Fortbildungsprogramm für Spezialbibliotheken.

Seit den 1990er-Jahren, in die die Gründungsphase der Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken (AKMB) fiel, bestand eine enge Zusammenarbeit zwischen den jeweiligen Vorstandsmitgliedern und Evelin Morgenstern, zunächst beim Beratungsdienst für Spezialbibliotheken im Deutschen Bibliotheksinstitut tätig und später Geschäftsführerin der Initiative Fortbildung für wissenschaftliche Spezialbibliotheken und verwandte Einrichtungen e.V. Mit ihrer Unterstützung, ihren vielen Ideen und… //weiterlesen
Ansichten: 182

Save the Date: VDB-Fortbildung “Services und Beratungsformate von arthistoricum.net und dem FID Darstellende Kunst - Ihre Fragen und Impulse aus der Arbeitspraxis”

In der VDB-Fortbildung stellen arthistoricum.net – Fachinformationsdienst Kunst - Fotografie - Design und der Fachinformationsdienst Darstellende Kunst (FID DK) ausgewählte Services und Beratungsformate, wie beispielsweise digitale Publikationsangebote und Normdatenservices für die Künste- und Kulturwissenschaften vor.... //weiterlesen
Ansichten: 199

#arthistoCast Folge 8: Recht und Kunstgeschichte - von Schreckgespenstern, Hürden und dem Weg zu mündigen Rechtsnutzerinnen

Forschung ist kein rechtsfreier Raum. In der Kunstgeschichte ist es wichtig, sich neben Bild- und Urheberrechten eben auch vermehrt um den Umgang mit digitalen Medien und deren Rechte auseinander zu setzen. Was hat sich durch das Digitale geändert? Haben wir einen souveränen Umgang mit unterschiedlichen Rechtsformen? Und was hat Kinowerbung mit unserer Angst vor rechtlichen Konsequenzen zu tun? In dieser Folge spricht Jacqueline… //weiterlesen

Archiv

arthistoricum.net auf Facebook

arthistoricum.net auf Twitter