blog.arthistoricum.net
Kategorie: Cranachforschung
Ansichten: 755
0
Zentralorgan MDR
Lucas Cranach der Jüngere - Entdeckung eines Meisters nach oben Seit 26.06.2015 feiert Sachsen, nein, die ganze Republik, den 500. Geburtstag vom jüngeren Cranach, der eigentlich Lucas der Mittlere heißen müsste. Und die Verantwortlichen behaupten unter anderem standhaft, es gäbe nur ein (!) Bildnis des Geburtstagskindes in Gestalt… //weiterlesen
Ansichten: 739
Cranach-Familie als Reformationsgegner
Göttliche Eingebung? nach oben Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) veranstaltete Tagung! Die Cranach-Meister seien oft als «Maler der Reformation» bezeichnet worden. Allerdings gebe es einige Familienmitglieder, die weiterhin für die Gegner der Bewegung gearbeitet hätten. Cranach-Forscher vermuten, dass Frau Seyderhelm ihre… //weiterlesen
Ansichten: 774
Cranach-Forschung ohne Cranach-Forscher
Seyderhelm-Alleingang geht in die zweite Runde nach oben Cranach-Werke am Ort ihrer BestimmungTafelbilder der Malerfamilie Cranach und ihres Umkreises in den Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland Tagung vom 17. bis 19. November 2014, Lutherstadt WittenbergTheologen, Historiker und Restauratoren widmen sich auf einer… //weiterlesen
Ansichten: 1308
Neue und alte Cranachs
Christie's mit neuer Ware für den Kunstmarkt nach oben Eine Lucretia, ein Paulus als Holzschnitt, Christus und die Ehebrecherin, mit unterschiedlichen Zuschreibungen, alle jedoch alte Bekannte auf dem Kunstmarkt, bekommen Zuwachs durch den jungen Kaiser Karl V.. Der ist allerdings so jung, dass eventuell die Farbe noch nicht ganz… //weiterlesen
Ansichten: 630
Treffen der Kulturstiftungen der Länder in Berlin
Cranach.net als zukunftsweisende Datenbank in der Diskussion nach oben BERLIN, 23.10.2014 Auf Einladung der Kulturstiftung der Länder referierte Michael Hofbauer vor Vertretern der Kultur fördernden Stiftungen in Berlin zum Thema interaktive Werkverzeichnisse als innovatives Werkzeug moderner kunstgeschichtlicher Forschung. Ein sehr… //weiterlesen
Ansichten: 895