blog.arthistoricum.net
Kategorie: Computer Vision
Ansichten: 328
0
vDHd 2021 Experimente, Eventtage #2, 15.–17.9.2021
Die Experimente der vDHd gehen in die finale Runde. Die vDHd 2021 „Experimente“ veranstaltet von 15. bis 17. September ihre zweiten Eventtage mit Workshops, Panels, Vorträgen und Abendprogramm. Disziplinär unterschiedlich ausgerichtete, mehrteilige Workshop-Reihen der vDHd gehen während den Eventtagen in die Zielgerade und laden das Konferenzpublikum nochmals in den jeweiligen Abschlusssitzungen zur Diskussion und Reflexion. Zum… //weiterlesen
Ansichten: 295
vDHd 2021 – Programm
Das Programm der vDHd 2021 wurde soeben veröffentlicht: VDHD2021-PROGRAMMEine DH-intensive Zeit steht bevor. Auch die Kunstgeschichte ist im Programm vertreten: Poster „Erprobung neuer Technologien zur Erschließung und Analyse kultureller Information aus Bildern – das ChIA Projekt“, von Amelie Dorn, Präsentation im Rahmen des Posterslams, Twitter-Hashtag #chia4dh, Präsentation am 24.03.2021, ab 18 UhrVortrag „Was ist eigentlich… //weiterlesen
Ansichten: 171
CFP: vDHd2021 – Experimente
Die 8. Jahrestagung des Verbands „Digital Humanities im deutschsprachigen Raum e.V.“ in Potsdam wird auf das Jahr 2022 verschoben. Um 2021 dennoch Raum zum Austausch, Zeit für Reflexion, Vertiefung und Diskussion von Forschungsthemen zu bieten, wollen wir mit einem Alternativformat experimentieren, der vDHd2021! Das übergeordnete Thema dieser virtuellen DHd lautet „Experimente“. Die vDHd2021 wird von der Community für die Community… //weiterlesen
Ansichten: 1206
Spiegel Detektion
Spiegel können zum Problem werden. Machmal sind sie der Retter. Jedenfalls hat der Mensch eine Kultur des Spiegels, Spiegelns und die Kunst illusionistischer Spiegelung vorzuweisen, die nachzuzeichnen Einblicke in anthropologische und kulturhistorische Dimensionen erschlösse. Ein Spiegel lässt den Menschen (noch) mehr sehen oder – man denke an architektonische illusionistische Spiegelkonzeptionen – hilft, scheinen zu lassen, etwas… //weiterlesen
Ansichten: 687