blog.arthistoricum.net
Autor:
Views: 927
Happy End für das Warburg Institute: David Freedberg im Gespräch – von Pathosformeln zu Engrammen
David Freedberg wurde vor kurzem zum neuen Direktor des lange umkämpften Londoner Warburg Institutes ernannt. In einem Gespräch von 7.04.2015 mit der FAZ erklärt er, wie… //read more
Views: 1242
Wer sammelt, ‚Bibliothek oder Benutzer’? Fragen zum DFG Förderungsprogramm für Bibliotheken, ‚Fachinformationsdienste für die Wissenschaft’
In einem bemerkenswerten Artikel in der FAZ hat neulich der LMU Ordinarius Martin Schulze Wessel (Vorsitzender des Verbands der Historiker und Historikerinnen… //read more
Views: 3970
‚Rokoko Plastik’ und ‚Europäische Bronzen um 1600’: Zwei aktuelle Ausstellungen in München
Große Skulpturen-Ausstellungen sind viel seltener als Blockbuster-Shows von Gemälden. Die Gründe dafür sind vielfältig: Weniger Werke, weniger Museen, auch logistische… //read more
Views: 1101
Feuilleton oder Kunstmarkt? Der neue Michelangelo für 2015
Offenbar aufgrund einer massiven PR-Kampagne des Fitzwilliam Museums in Cambridge verbreitet sich am 2. Februar die Nachricht von einem neuen Michelangelo wie ein… //read more
Views: 868
Views: 5772