blog.arthistoricum.net
Autor: Bettina Müller
Views: 50
20 Jahre Künstlernachlässe Mannheim: Bewahren, Erforschen, Vermitteln
Wenn ein Künstlerleben endet, bleiben oft mehr als Werke: Es bleiben Geschichten, Erfahrungen, ein kulturelles Vermächtnis. Wer bewahrt es? Wer vermittelt es weiter? Und welche Bedeutung hat es für die Stadtgesellschaft? Fragen wie diese stehen im Zentrum der Arbeit der Stiftung Künstlernachlässe Mannheim (KNMA), die 2025 ihr 20-jähriges Bestehen feiert. Seit ihrer Gründung im Jahr 2005 engagiert sich die Stiftung dafür, künstlerische Nachlässe aus Mannheim zu sichern, zu erforschen und… //read more
Views: 66
Forschungsstipendium am Horst-Janssen-Museum 2026
Das Horst-Janssen-Museum vergibt zum fünften Mal und mit erneuter Unterstützung seines Fördervereins ein Stipendium. Es richtet sich an Nachwuchs-Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, die ihren Interessens- und Kompetenzschwerpunkt im Bereich Zeichnung und Grafik haben. //read more
Views: 520
Online-Ringvorlesung: "Why Have There Been No Great Women Artists?” Ein Perspektivwechsel nach 50 Jahren
1971 veröffentliche Linda Nochlin ihren programmatischen Aufsatz, der als Beginn einer feministischen Kunstgeschichtsforschung gilt. Zur Beantwortung ihrer Frage „Why Have There Been No Great Women Artists?“ analysiert Nochlin die institutionellen und systemischen Konstrukte, die von Männern gebildet und geprägt worden sind. //read more
Views: 263
Badisches Landesmuseum: Winter School "Beyond Borders"
Winter School from April 3rd to April 5th 2020Entangle Yourself! Our exhibition “Emperor and Sultan. Neighbors in the heart of Europe 1600 – 1700” is special in many… //read more
Views: 425