blog.arthistoricum.net
Autor: Bettina Müller
Ansichten: 468
0
Online-Ringvorlesung: "Why Have There Been No Great Women Artists?” Ein Perspektivwechsel nach 50 Jahren
1971 veröffentliche Linda Nochlin ihren programmatischen Aufsatz, der als Beginn einer feministischen Kunstgeschichtsforschung gilt. Zur Beantwortung ihrer Frage „Why Have There Been No Great Women Artists?“ analysiert Nochlin die institutionellen und systemischen Konstrukte, die von Männern gebildet und geprägt worden sind. //weiterlesen
Ansichten: 257
Badisches Landesmuseum: Winter School "Beyond Borders"
Winter School from April 3rd to April 5th 2020Entangle Yourself! Our exhibition “Emperor and Sultan. Neighbors in the heart of Europe 1600 – 1700” is special in many ways. Not only does it mark the 100th anniversary of the Badisches Landesmuseum, it also attempts to shift the perspective of history. Within the exhibition, stories of wars and diplomacy are the frame for an “entangled history” of East-Central and Southeast Europe in… //weiterlesen
Ansichten: 414
Kunstmagazin am Puls der Zeit. Ein Abend zur Digitalisierung der frühen WELTKUNST
Walter Bondy schwebte ein „Börsenblatt“ des Kunstmarkts mit genauer, unbestechlicher Berichterstattung vor. Der Maler und Sammler gründete die neue Zeitschrift 1927 in Berlin. Unterbrochen von 1944 bis 1949, erscheint die WELTKUNST durchgängig bis heute. Mit seiner transparenten und facettenreichen Informationspolitik hat das Blatt den Kunstmarkt und die Museumswelt der späten Weimarer Republik, aber auch der NS-Zeit maßgeblich… //weiterlesen
Ansichten: 453
Ansichten: 2044
Erdteilallegorien im Barockzeitalter – Eine Forschungsdatenbank
Ein Gastbeitrag von Dr. Marion Romberg vom FWF-Projekt "Erdteilallegorien im Barockzeitalter" am Institut für Geschichte der Universität Wien.Link zur Datenbank Erdteilallegorien im Barockzeitalter Bildbeispiele von Erdteilallegorien in der Datenbank (Screenshot) In der Renaissance – um 1570 – entwickelten Humanisten eine neue „Kurzform“ zur Darstellung der Welt: Personifikationen der vier Erdteile Europa, Asien, Afrika und… //weiterlesen
Ansichten: 1087